Poesie-Meister war ein seit 1995 bis 2011 laufendes PBeM  – E-Mail-Spiel.
 unbekannten Gedichtstrophe  eine glaubhafte Fortsetzung  zu finden
 und möglichst viele Mitspieler zu verführen, diese Fortsetzung für das Original zu halten. 
 
 
 Mit der massenhaften Verbreitung des deutschsprachigem Lied- und Gedichtgutes im Internet 
 wurde dem Wettbewerbsgedanken allmählich die Grundlage entzogen und so ging das Spiel 2011 in Rente. Aus historischen und nostalgischen Gründen ist das
 Archiv des Wettbewerbes weiterhin verfügbar. 
 
          
          zurück zur aktuellen Aufgabe 
          
        Archiv 
        Hier findet ihr das komplette Archiv aller Runden.
         Die ersten 10 Runden wurden von Michael Nitsche geleitet. 
         Nach seinem tragischen Tod 1995 habe ich diese Runde weitergeführt.
          Die Archivdateien entsprechen den an die Mitspieler über die Verteilerliste versandten Mails.
        Bitte eine Runde auswählen 131. Melancholie für Jana von GünterGehl  130. Wende deinen Blick von Wenzel  129. ohne Titel von Petronius (Nachdichtung von Ludwig Gurlitt)  128. Ratschlag von Alexander Sergejewitsch Puschkin (Nachdichtung von Remane)  127. Natur und Mensch von Werner Finck  126. Der Eisberg von Hildegard Bildt  125. Ein neues Kapitel zu Tristan und Isolde von Alexander Herbstmann/ Hans Frosch  124. Gewichtiger Grund von Klaus Lettke  123. Blühende Welt von Heinz Rusch  122. Biß - Quiz von Jonas Janus  121. Warnung von Kurt Bartesch  120. ein Limerick von unbekannt  119. Der Sosnizkaja ins Album von Alexander Puschkin  118. Der Frühling von Werner Lindemann  117. Lass sie schnattern von Albert Sixtus  116. Wenn Goethe Beduine gewesen wäre von Ipsissimus  115. falsches Beiwort von Unbekannt  114. intergalaktischer Limerick von Günter Gehl  113. Frühling von Freydoun Farokhzad  112. An Wonna von Ludwig Gotthard Kosegarten  111. Verschiedenheit von Leopold Friedrich Günther von Goeckingk  110. Ammenballade von Max Dauthendey  109. Der Vorzug der Deutschen von Christian Felix Weiße  108. Grabspruch von Klabund  107. Universal-Phantasie von Edwin Bormann  106. Leier und Rad von Otto Julius Bierbaum  105. Vorsatz von Betty Paoli  104. An einen einfältigen Helden von Johann Joachim Ewald  103. Überschriften in zehn Büchern von Wernicke Christian  102. Abendlied eines Mädchens von Friedrich Leopold Graf zu Stolberg  101. Frühling von Ludwig Thoma  100. Frauendienst von Ludwig Eichrodt  99. Lebenslauf von Karl Henckel  98. Unser Kanzler von Ludwig Thoma  97. Lobgesang eines Mädchens von Johann Martin Miller  96. Epigramm von Franz Grillparzer  95. Die Lieder des Mirza-Schaffy von Friedrich Martin von Bodenstedt  94. Die Arche Noah von Chris Hornbogen  93. chinesisches Gedicht von einem unbekannten Verfassser  92. Für Marlies von Günter Gehl  91. Ein Mensch von Hans Krause  90. Helium von Gabyi M. Stange  89. PoliTick von Stephan Krawczyk  88. Auf des Herrn Christian Jacobi Symbolum von Johann Christian Guenther  87. Wanderlied des Affenvolkes von Rudyard Kipling  86. Dichter schoepfen von Albert Vigoleis Thelen  85. Lied des blinden Sängers von Kuba (Kurt Barthels)  84. Züge von Hartmut König 83. Nächtliches Abenteuer von Wolfgang Tilgner  82. Mit dem Dixi über Land von Peter Purzel  81. Fahrtenruf von Adolf Hauert  80. Sehnsucht Parodie nach Eichendorf  79. Die Kaiserwahl von Ludwig Uhland  78. Parfüm aus Paris von Rudi Strahl  77. Lazarus von Heinz Kahlau  76. exegi monumentum von Alexander Puschkin  75. Ehrenrettung eines alten Reimlexikons von Christian Morgenstern  74. Abgeloest von Du Fu (Nachdichtung Kurt Barthel)  73. Invasion aus dem Weltraum von Erik Simon  72. Was wird von uns bleiben von Guenter Kunert  71. Frühlingsglaube von Gottfried Keller  70. Du liebe Zeit von Manfred Schubert  69. christiane von Gerhard Gundermann  68. Ich bin ein Optimiste von Otto Reutter 67. Gewicht der Welt von Karl Krolow  66. Der Himmelstrommler von Sergej Jessenin  65. Dezember von Georg Maurer  64. Brautlied aus Zar und Zimmermann von Albert Lortzing  63. Wer traurig sein will von Bertold Viertel  62. Berglied von Friedrich Schiller  61. Schilflieder von Nikolaus Lenau  60. Das Sonett von Johannes R. Becher  59. Theaterschluss von Max Herrmann-Neisse  58. Unbegreiflich von Klauss Lettke  57. Weihnachtslied von Theodor Storm  56. Meinem Leser von Friedrich Nitzsche  55. Idylle von Volker von Toerne  54. Männerfreiheit von Wilfried Mengs 53. Meine erste Liebe von Joachim Ringelnatz 52. Ritter Fips und die Schule von Heinz Erhardt  51. Fiesolophie des Siegens von Duo Sonnenschirm  50. In Matthildens Stammbuch von Heinrich Heine  49. Poesie-Meister Jubileumsfrage von Günter Gehl  48. Weihnachtslied von Lori Ludwig  47. Der gute Mensch von Sezuan (Epilog) von Bertolt Brecht  46. Lied der Gartenzwerge von Nils Werner  45. Römische Elegien von Johann Wolfgang Goethe  44. Verschwiegene Liebe von unbekannt (altdeutsch)  43. Cita mors ruit von Emanuel Geibel 42. Des Weisen Lehre von Ludwig Thoma  41. Wenn alle Menschen dieser Erde von Bettina Wegner  40. Klage (aus dem Glasperlenspiel) 39. Die Kneipe 38. Der Komet 37. Fohlen holen 36. Die Ideale 35. Beamte 34. Selbstbildnis vor einem Teller Buchstabensuppe 33. Imaginärer Lebenslauf 32. Sehnsucht nach dem Hoeheren 31. Der Mond über sich selbst 30. Klage (aus dem Glasperlenspiel) 29. Die Kneipe 28. Der Komet 27. Fohlen holen 26. Die Ideale 25. Beamte 24. Selbstbildnis vor einem Teller Buchstabensuppe 23. Imaginärer Lebenslauf 22. Sehnsucht nach dem Hoeheren 21. Der Mond über sich selbst 20. Volksmund 19. Das Muster der Ehen 18. Die Liebende abermals 17. ein Limerick 16. Freie Kunst 15. 3. Im Treibhaus 14. Für Walter 13. An Lyda 12. 8 Zeilen ohne Titel 11. Arbeit ist das halbe Leben 10. Frühflug 9. Rheinweinlied 8. Bitte um Gehaltserhoehung 7. Erhoerung 6. Legende von der Entstehung des Buches Taoteking (...) 5. Abscheuliches Lied für abscheuliche Leute 4. An die Günstigen 3. Ein harmloses Räsel 2. Herbstgedanken eines Igels 1. Berg-Idylle Drucken